Kinder afrikanischer Migranten, die in Israel leben, spielen im Mittelmeer, Tel Aviv, Israel.
Seit 2005 sind rund 60 000 afrikanische Asylbewerber nach Israel gekommen, die meisten von ihnen aus der Region Darfur im Sudan und aus Eritrea. Viele von ihnen leben in den Armenvierteln im Süden Tel Avivs und laufen Gefahr, abgeschoben zu werden.
Es war ein reines Vergnügen, diesen Jungen beim Spielen im Wasser zuzusehen, während Zehntausende Israelis am Strand den 69sten Unabhängigkeitstag Israels feierten.
Kinder afrikanischer Migranten, die in Israel leben, spielen im Mittelmeer, Tel Aviv, Israel.
Seit 2005 sind rund 60 000 afrikanische Asylbewerber nach Israel gekommen, die meisten von ihnen aus der Region Darfur im Sudan und aus Eritrea. Viele von ihnen leben in den Armenvierteln im Süden Tel Avivs und laufen Gefahr, abgeschoben zu werden.
Es war ein reines Vergnügen, diesen Jungen beim Spielen im Wasser zuzusehen, während Zehntausende Israelis am Strand den 69sten Unabhängigkeitstag Israels feierten.
Backlit-Folie in Premiumqualität
Backlit-Folie im Detail
Backlit-Folie im Detail
Hohe Farbqualität und Schärfe auf Backlit-Folie als besonderer Hingucker.
Vielseitiger Einsatz
Vielseitiger Einsatz
Ob als Werbemittel oder zur Dekoration: Backlit-Drucke bringen dein Design zum Strahlen.
Material
Material
Hohe Qualität und beeindruckende Farben vor beleuchteten Hintergründen.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Umweltfreundlicher 6-Farben-Latexdruck für hohe Qualität.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Unser Versprechen: zertifizierte Materialien, Ökostrom und eine CO₂-neutrale Produktion.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Wir sind stolz darauf, all unsere Drucke an unserem eigenen Produktionsstandort zu produzieren.
"Zwölf bedeutende Fotografien in einem Jahr sind eine gute Ernte | Ansel Adams"
Ich bin Tal, verheiratet, habe drei Kinder (zwei Mädchen und einen Jungen) und einen Hund (manchmal mehr). Ich komme aus Israel, aber auch aus Kanada.
Ich habe mit dreizehn Jahren angefangen, das Fotografieren zu lernen, als ich mit meinem jüngeren Cousin im Haus unserer Großmutter im Kibbuz Zeit verbrachte. Von da an wurde es ein Hobby, ein Beruf, ein vergessenes Hobby und jetzt so etwas wie ein Teilzeitberuf und eine Vollzeitbesessenheit.
Ich arbeite in der Schnittmenge zwischen kreativer und dokumentarischer Fotografie. Um die Beschreibung des großen amerikanischen Fotografen Sam Abell zu paraphrasieren, ist mein Fotostil dokumentarisch in dem Sinne, dass ich die Welt aufzeichne, wie sie ist, aber er hat transzendente Qualitäten, die auf der dokumentarischen Ebene beginnen, aber auch auf einer ästhetischen Ebene offen für Interpretationen sind.
Ich lasse mich von der Natur und insbesondere von den Meeren und Ozeanen inspirieren.