**Neon-Labyrinth im Retro-Futurismus**
Dieses hypnotische Kunstwerk entführt in die psychedelischen 80er: Ein komplexes Geflecht aus neongrünen, magentafarbenen und sonnengelben geometrischen Pfaden tanzt vor tiefschwarzen Hintergrund. Inspiriert von Op-Art und Videospiel-Ästhetik, erzeugt das Labyrinth eine faszinierende optische Illusion - die Linien scheinen zu pulsieren und sich zu bewegen. Perfekt für moderne Interiors, die Energie und Kreativität ausstrahlen sollen. Ein echter Hingucker, der Techno-Nostalgie mit zeitloser grafischer Brillanz vereint.
**Neon-Labyrinth im Retro-Futurismus**
Dieses hypnotische Kunstwerk entführt in die psychedelischen 80er: Ein komplexes Geflecht aus neongrünen, magentafarbenen und sonnengelben geometrischen Pfaden tanzt vor tiefschwarzen Hintergrund. Inspiriert von Op-Art und Videospiel-Ästhetik, erzeugt das Labyrinth eine faszinierende optische Illusion - die Linien scheinen zu pulsieren und sich zu bewegen. Perfekt für moderne Interiors, die Energie und Kreativität ausstrahlen sollen. Ein echter Hingucker, der Techno-Nostalgie mit zeitloser grafischer Brillanz vereint.
Frank Daske macht Künstliche Intelligenz zur Künstlerischen Intelligenz. Er lebt als Fotograf, Digitalkünstler und Designer in Karlsruhe, im sonnigen Süden Deutschlands. Frank Daske hat immer gemalt, später fotografiert. Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) schafft er inzwischen weltweit anerkannte und begehrte digitale Kunstwerke in den unterschiedlichsten Kategorien, von Fotografie und Design bis hin zu Grafik, Malerei, Pop Art und Street Art. Warum nicht auch Motive für Tassen, Duschvorhänge, Shirts und andere Textilien? Hier bei Juniqe ist das möglich und es macht riesigen Spaß.