Verleihen Sie Ihrem Raum mit unserem Kunstwerk Don't Move einen lebendigen Akzent. Dieses auffällige Werk ist eine brillante Mischung aus leuchtenden Farben und geometrischen Formen, die jeder Wand einen hypnotischen Retro-Charme verleiht. Diese Tapete, die aus einer unglaublichen Vektorillustration besteht, zaubert eine immersive und dynamische Aura, die den Blick fesselt. Sie ist mehr als nur eine Dekoration; ihre farbenfrohe Komposition ist eine klare Manifestation von Kreativität in ihrer reinsten Form.
Verleihen Sie Ihrem Raum mit unserem Kunstwerk Don't Move einen lebendigen Akzent. Dieses auffällige Werk ist eine brillante Mischung aus leuchtenden Farben und geometrischen Formen, die jeder Wand einen hypnotischen Retro-Charme verleiht. Diese Tapete, die aus einer unglaublichen Vektorillustration besteht, zaubert eine immersive und dynamische Aura, die den Blick fesselt. Sie ist mehr als nur eine Dekoration; ihre farbenfrohe Komposition ist eine klare Manifestation von Kreativität in ihrer reinsten Form.
Handtücher in Premiumqualität
Material
Material
Frottee-Velour mit einem Mix aus 60 % Mikrofaser und 40 % Baumwolle.
Details
Details
Hohe Qualität trifft auf hohe Saugfähigkeit.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Alle unsere Handtücher sind farbecht und sind bei 40 °C in der Waschmaschine waschbar.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Hohe Qualität durch lichtechtes Sublimationsverfahren und extra Schutzbeschichtung.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Handtücher werden von einem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.
Pascal Deckarm wuchs in den 1970er Jahren in Westdeutschland auf, und die Bilder seiner Kindheit haben einen großen Einfluss auf seine Arbeit als Erwachsener. Er schafft Bilder mit ungesättigten Farben und einfachen geometrischen Formen, die die verwaschene Ästhetik jener Zeit widerspiegeln, die gleichzeitig vintage und futuristisch ist. Deckarm ist Autodidakt, nachdem er an der Universität Skandinavistik studiert hat, und er gibt die rauen und kargen Landschaften Islands als wichtige Einflüsse an.