Anthony van Dyck - Karl I. in drei Stellungen (um 1635) Leinwand mit Schattenfugenrahmen
Karl I. in drei Positionen (um 1635) von Anthony van Dyck ist ein ikonisches Dreifachporträt des englischen Monarchen. Dieses Kunstwerk, das als Vorlage für Gian Lorenzo Berninis Büste des Königs diente, zeigt Karl I. aus drei Blickwinkeln - im linken Profil, im Vollgesicht und im rechten Profil. Die Komposition unterstreicht die königliche Würde, die aufwendigen Spitzen und die Mode der damaligen Zeit sowie Van Dycks Meisterschaft in der Hofporträtkunst.
Anthony van Dyck - Karl I. in drei Stellungen (um 1635) Leinwand mit Schattenfugenrahmen
Karl I. in drei Positionen (um 1635) von Anthony van Dyck ist ein ikonisches Dreifachporträt des englischen Monarchen. Dieses Kunstwerk, das als Vorlage für Gian Lorenzo Berninis Büste des Königs diente, zeigt Karl I. aus drei Blickwinkeln - im linken Profil, im Vollgesicht und im rechten Profil. Die Komposition unterstreicht die königliche Würde, die aufwendigen Spitzen und die Mode der damaligen Zeit sowie Van Dycks Meisterschaft in der Hofporträtkunst.