Dieses Porträt von Gustav Klimt aus dem Jahr 1912 ist eine Symphonie aus Rosa, Violett und zartem Grün. Es zeigt die neunjährige Mäda Primavesi in einem maßgeschneiderten Kleid und mit auffallender Selbstsicherheit. Umgeben von floralen Mustern und in sanfte Pastelltöne getaucht, strahlt sie sowohl jugendliche Energie als auch Eleganz aus. Der reich strukturierte Hintergrund spiegelt den raffinierten Geschmack ihrer Eltern, Otto und Eugenia Primavesi, Mäzene der Wiener Moderne, wider. Es wurde 1938 von den Nazis beschlagnahmt und 1951 an Jenny Pulitzer Steiner zurückgegeben.
Dieses Porträt von Gustav Klimt aus dem Jahr 1912 ist eine Symphonie aus Rosa, Violett und zartem Grün. Es zeigt die neunjährige Mäda Primavesi in einem maßgeschneiderten Kleid und mit auffallender Selbstsicherheit. Umgeben von floralen Mustern und in sanfte Pastelltöne getaucht, strahlt sie sowohl jugendliche Energie als auch Eleganz aus. Der reich strukturierte Hintergrund spiegelt den raffinierten Geschmack ihrer Eltern, Otto und Eugenia Primavesi, Mäzene der Wiener Moderne, wider. Es wurde 1938 von den Nazis beschlagnahmt und 1951 an Jenny Pulitzer Steiner zurückgegeben.
Jutebeutel in Premiumqualität
Material
Material
Gedruckt auf 100 % zertifiziert biologischer, vorgewaschener Baumwolle.
Die perfekte Größe
Die perfekte Größe
Geräumig, robust und für den bequemen Transport eines Laptops und mehr entworfen.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Alle unsere Jutebeutel sind farbecht und lassen sich in der Maschine bei 30°C waschen.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Wir verwenden Digital-Direktdruck, um Druckqualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Jutebeutel werden von unserem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.
"Wenn der Weg schön ist, sollten wir nicht fragen, wohin er führt - Anatole France"
Ich liebe es, spazieren zu gehen und zu versuchen, die Schönheit zu finden, die sich an den gewöhnlichsten Orten versteckt. Vom majestätischen Denkmal bis zum kleinsten Insekt - Schönheit liegt wirklich im Auge des Betrachters