Tauchen Sie ein in den heiteren Minimalismus von The Nordic Way 31. Verwandeln Sie jeden Raum mit diesem fesselnden geometrischen Kunstwerk, das sich durch eine harmonische Palette aus sanften Pastellfarben und gedämpften Tönen auszeichnet. Dieses Design ist ideal, um einen ruhigen Rückzugsort oder einen zeitgenössischen Wohnbereich zu schaffen. Es verbindet Schlichtheit mit moderner Ästhetik und bietet ein erfrischendes Update für Ihr Heimdekor. Erleben Sie einen Hauch von skandinavisch inspiriertem Stil, der sich wunderbar mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren lässt, von modern bis eklektisch.
Tauchen Sie ein in den heiteren Minimalismus von The Nordic Way 31. Verwandeln Sie jeden Raum mit diesem fesselnden geometrischen Kunstwerk, das sich durch eine harmonische Palette aus sanften Pastellfarben und gedämpften Tönen auszeichnet. Dieses Design ist ideal, um einen ruhigen Rückzugsort oder einen zeitgenössischen Wohnbereich zu schaffen. Es verbindet Schlichtheit mit moderner Ästhetik und bietet ein erfrischendes Update für Ihr Heimdekor. Erleben Sie einen Hauch von skandinavisch inspiriertem Stil, der sich wunderbar mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren lässt, von modern bis eklektisch.
Pascal Deckarm wuchs in den 1970er Jahren in Westdeutschland auf, und die Bilder seiner Kindheit haben einen großen Einfluss auf seine Arbeit als Erwachsener. Er schafft Bilder mit ungesättigten Farben und einfachen geometrischen Formen, die die verwaschene Ästhetik jener Zeit widerspiegeln, die gleichzeitig vintage und futuristisch ist. Deckarm ist Autodidakt, nachdem er an der Universität Skandinavistik studiert hat, und er gibt die rauen und kargen Landschaften Islands als wichtige Einflüsse an.