Dieses grafische Blumenmotiv im 70er-Retrostil vereint geometrische Formen mit warmen Erdtönen wie Orange, Olivgrün, Braun und Rosa. Die moderne Interpretation einer stilisierten Blume eignet sich ideal als dekoratives Wandbild in Wohnzimmer, Flur, Kinderzimmer oder Home Office. Ein farbenfroher Eyecatcher für Mid-Century- und Skandi-Fans.
Dieses grafische Blumenmotiv im 70er-Retrostil vereint geometrische Formen mit warmen Erdtönen wie Orange, Olivgrün, Braun und Rosa. Die moderne Interpretation einer stilisierten Blume eignet sich ideal als dekoratives Wandbild in Wohnzimmer, Flur, Kinderzimmer oder Home Office. Ein farbenfroher Eyecatcher für Mid-Century- und Skandi-Fans.
Notizbücher in Premiumqualität
Material
Material
FSC-zertifiziertes Premiumpapier und hochwertiges Hardcover.
Details
Details
Die Innenseiten sind liniert, kariert oder punktiert erhältlich.
Vielseitig einsetzbar
Vielseitig einsetzbar
Der ideale Begleiter durch den Alltag – für dich oder als Geschenk.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Beidseitiger HD-Digitaldruck mit einer Schärfe von 1.600 dpi für brillante Ergebnisse.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Unser Versprechen: zertifizierte Materialien, Ökostrom und eine CO₂-neutrale Produktion.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Wir produzieren alle unsere Drucke an unserem eigenen Produktionsstandort.
"Ein gutes Design ist wie ein klarer Gedanke: radikal einfach. SMPLE macht aus Reduktion eine Haltung – kompromisslos visuell, unaufgeregt stark."
SMPLE ist mehr als ein Name – es ist ein Prinzip. Hier dreht sich alles um die Kraft der Reduktion: Keine Schnörkel, keine Ablenkung, nur pure Form und Aussage. Typografie trifft auf Fläche, Schwarz auf Weiß, Linie auf Aussage. Jedes Design ist ein visuelles Statement, inspiriert von urbaner Architektur, Brutalismus, Systemdesigns und der stillen Radikalität minimalistischer Ideen. „smple“ steht für Klarheit in einer Welt voller Reizüberflutung – für Menschen, die mit weniger mehr sagen wollen. Diese Werke passen in Räume, die bewusst gestaltet sind. In Köpfe, die Klarheit suchen. Und an Wände, die nicht dekorieren, sondern definieren. Weniger ist hier keine Einschränkung – es ist der Kern.