Tauchen Sie ein in die leuchtende Aura des Sunbeams-Designs. Dieses atemberaubende Stück fängt die Ästhetik eines japanischen Gartens bei Sonnenaufgang in einer Interpretation im Retro-Stil ein. Das prächtige Design zeigt eine Kaskade von Sonnenstrahlen, die sich durch eine Ansammlung von orangefarbenen, ätherischen Wolken brechen, inspiriert vom zeitlosen Charme japanischer Sonnenuntergänge. Die Sonnenstrahlen tanzen auf den Boden zu und schaffen eine atemberaubende, abstrakte Präsentation, die sowohl mitreißend als auch beruhigend ist. Das Design mischt Schattierungen aus einer reichen Farbpalette und bringt Wärme und Lebendigkeit in Ihre Umgebung. Seine farbenfrohen Töne
Tauchen Sie ein in die leuchtende Aura des Sunbeams-Designs. Dieses atemberaubende Stück fängt die Ästhetik eines japanischen Gartens bei Sonnenaufgang in einer Interpretation im Retro-Stil ein. Das prächtige Design zeigt eine Kaskade von Sonnenstrahlen, die sich durch eine Ansammlung von orangefarbenen, ätherischen Wolken brechen, inspiriert vom zeitlosen Charme japanischer Sonnenuntergänge. Die Sonnenstrahlen tanzen auf den Boden zu und schaffen eine atemberaubende, abstrakte Präsentation, die sowohl mitreißend als auch beruhigend ist. Das Design mischt Schattierungen aus einer reichen Farbpalette und bringt Wärme und Lebendigkeit in Ihre Umgebung. Seine farbenfrohen Töne
Dekokissen in Premiumqualität
Material
Material
Hautfreundliche Dekokissen aus wahlweise 100 % Baumwolle oder Mikrofaser.
Details
Details
Beidseitig bedruckt und mit Reißverschlüssen versehen.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Alle unsere Dekokissen sind farbecht und bei 30°C in der Maschine waschbar.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Hohe Qualität durch lichtechtes Sublimationsverfahren und extra Schutzbeschichtung.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Dekokissen werden von einem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.
Pascal Deckarm wuchs in den 1970er Jahren in Westdeutschland auf, und die Bilder seiner Kindheit haben einen großen Einfluss auf seine Arbeit als Erwachsener. Er schafft Bilder mit ungesättigten Farben und einfachen geometrischen Formen, die die verwaschene Ästhetik jener Zeit widerspiegeln, die gleichzeitig vintage und futuristisch ist. Deckarm ist Autodidakt, nachdem er an der Universität Skandinavistik studiert hat, und er gibt die rauen und kargen Landschaften Islands als wichtige Einflüsse an.