Pyramide der Schädel (Stil Lowpoly), inspiriert von einem Gemälde von Paul Cezanne (1901)
Die Schädelpyramide zeigt vier pyramidenförmig gestapelte menschliche Schädel. Die in hellem Licht vor dunklem Hintergrund gemalte Schädelpyramide ist eine Besonderheit im Werk des Künstlers, denn "in keinem anderen Gemälde hat Cézanne seine Objekte so nah an den Betrachter gebracht".
Pyramide der Schädel (Stil Lowpoly), inspiriert von einem Gemälde von Paul Cezanne (1901)
Die Schädelpyramide zeigt vier pyramidenförmig gestapelte menschliche Schädel. Die in hellem Licht vor dunklem Hintergrund gemalte Schädelpyramide ist eine Besonderheit im Werk des Künstlers, denn "in keinem anderen Gemälde hat Cézanne seine Objekte so nah an den Betrachter gebracht".