"In dieser bezaubernden und kuriosen Landschaft lässt SpongeBob die geschäftigen Tiefen des Meeres hinter sich, um sich in die Gelassenheit eines ruhigen Flusses zu begeben. Mit einer Angel in der Hand und seinem ikonischen Grinsen wird er zum unerwarteten Protagonisten einer Szene, die die Ernsthaftigkeit klassischer Ölmalerei mit der Respektlosigkeit der Popkultur verbindet. Der Kontrast zwischen dem Erhabenen und dem Absurden zelebriert einen unerschütterlichen Optimismus und erinnert uns daran, dass man immer Freude finden kann, selbst in unbekannten Gewässern."
"In dieser bezaubernden und kuriosen Landschaft lässt SpongeBob die geschäftigen Tiefen des Meeres hinter sich, um sich in die Gelassenheit eines ruhigen Flusses zu begeben. Mit einer Angel in der Hand und seinem ikonischen Grinsen wird er zum unerwarteten Protagonisten einer Szene, die die Ernsthaftigkeit klassischer Ölmalerei mit der Respektlosigkeit der Popkultur verbindet. Der Kontrast zwischen dem Erhabenen und dem Absurden zelebriert einen unerschütterlichen Optimismus und erinnert uns daran, dass man immer Freude finden kann, selbst in unbekannten Gewässern."
Notizbücher in Premiumqualität
Material
Material
FSC-zertifiziertes Premiumpapier und hochwertiges Hardcover.
Details
Details
Die Innenseiten sind liniert, kariert oder punktiert erhältlich.
Vielseitig einsetzbar
Vielseitig einsetzbar
Der ideale Begleiter durch den Alltag – für dich oder als Geschenk.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Beidseitiger HD-Digitaldruck mit einer Schärfe von 1.600 dpi für brillante Ergebnisse.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Unser Versprechen: zertifizierte Materialien, Ökostrom und eine CO₂-neutrale Produktion.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Wir produzieren alle unsere Drucke an unserem eigenen Produktionsstandort.
Unter der Leitung von Nando López, einem in Barcelona ansässigen Digitalkünstler, der seine Karriere in renommierten Agenturen begann und sich später auf Projekte in der Modebranche spezialisierte, spielt diese Serie digitaler Illustrationen und Collagen mit kontextfremden Elementen, um ein Lächeln zu provozieren und zum Nachdenken anzuregen. Die Arbeiten in Dikhotomy sind ein Eindringen in das Vertraute, ein Aufeinanderprallen von Epochen, Techniken und Stilen, die ungefragt miteinander vermischt werden und einen überraschenden und surrealen Effekt erzeugen.
Inspiriert von der Popkultur und der Straßenkunst, verwandelt es Kompositionen in frische, humorvolle visuelle Landschaften. Jedes Bild ist eine bewusste Parodie auf die Kunstwelt, aber auch eine Einladung, unsere Sicht der Dinge zu überdenken. Hier koexistieren das Klassische und das Moderne, die Kunst lacht über sich selbst, und der Betrachter wird in eine visuelle Geschichte hineingezogen, die keiner Logik bedarf, um faszinierend zu sein.