Ursprünglich illustriert von dem französischen Naturforscher Charles Dessalines d'Orbigny aus dem 19. Jahrhundert, verwandelt sich dieser wissenschaftlich präzise Flusskrebs in etwas völlig Unerwartetes. Durch die Überarbeitung mit den für Press Play typischen Pastellfarben und konzentrischen, strahlenförmigen Kreisen wird das Bild von einer naturkundlichen Tafel zu etwas fast Andächtigem. Das Krustentier wird zu einem heiligen Objekt - teils Biologie, teils surrealer Altar. Seltsam, spirituell und leicht psychedelisch - das ist Wissenschaft neu interpretiert mit Seele.
Ursprünglich illustriert von dem französischen Naturforscher Charles Dessalines d'Orbigny aus dem 19. Jahrhundert, verwandelt sich dieser wissenschaftlich präzise Flusskrebs in etwas völlig Unerwartetes. Durch die Überarbeitung mit den für Press Play typischen Pastellfarben und konzentrischen, strahlenförmigen Kreisen wird das Bild von einer naturkundlichen Tafel zu etwas fast Andächtigem. Das Krustentier wird zu einem heiligen Objekt - teils Biologie, teils surrealer Altar. Seltsam, spirituell und leicht psychedelisch - das ist Wissenschaft neu interpretiert mit Seele.
Hoodies in Premiumqualität
Material
Material
Unsere Unisex Hoodies bestehen aus 100 % Bio-Baumwolle.
Unisex Schnitt
Unisex Schnitt
Gerade Passform für Sie und Ihn.
Details
Details
Premium Look und hervorragende Qualität.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Alle unsere Unisex Hoodies sind farbecht und lassen sich bei 30 °C in der Maschine waschen.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Wir verwenden Digital-Direktdruck, um Druckqualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Unisex Hoodies werden von unserem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Press Play ist teils Drucklabor, teils Zeitmaschine, teils Schatzsuche. Es ist eine Mischung aus Originalwerken, adaptierten Drucken und einem tiefen kuratorischen Tauchgang durch staubige Archive auf der Suche nach vergessenen Perlen und visuellen Kuriositäten aus den Randgebieten der Kunstgeschichte. Einige davon sind unsere eigene Erfindung, andere sind Kollaborationen über Jahrhunderte hinweg.
Kunst, die klug, seltsam, ein wenig subversiv und geschmackvoll respektlos ist.
Drücken Sie Play, um zu beginnen.