Das 1880 entstandene Gemälde Soleil couchant sur la Seine à Lavacourt, effet d'hiver fängt einen ruhigen Wintersonnenuntergang durch die impressionistische Linse von Claude Monet ein. Das sanfte rosa Licht, der neblige Himmel und das schimmernde Wasser spiegeln die ruhige Schönheit der Seine bei Vétheuil wider. Als poetische Studie in Atmosphäre und Farbe verkörpert dieses Kunstwerk das empfindliche Gleichgewicht zwischen Natur, Licht und flüchtiger Zeit - ein perfektes Beispiel für den französischen Impressionismus und Monets einzigartige Note in der Landschaftsmalerei.
Das 1880 entstandene Gemälde Soleil couchant sur la Seine à Lavacourt, effet d'hiver fängt einen ruhigen Wintersonnenuntergang durch die impressionistische Linse von Claude Monet ein. Das sanfte rosa Licht, der neblige Himmel und das schimmernde Wasser spiegeln die ruhige Schönheit der Seine bei Vétheuil wider. Als poetische Studie in Atmosphäre und Farbe verkörpert dieses Kunstwerk das empfindliche Gleichgewicht zwischen Natur, Licht und flüchtiger Zeit - ein perfektes Beispiel für den französischen Impressionismus und Monets einzigartige Note in der Landschaftsmalerei.
Emaille-Tassen in Premiumqualität
Material
Material
Tassen aus 100 % bruchsicherer und stilvoller Emaille.
Details
Details
Charmante Kultoptik und geringes Gewicht – dein perfekter Begleiter auf Reisen und zuhause.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Handspülung empfohlen.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Hohe Qualität durch lichtechtes Sublimationsverfahren und extra Schutzbeschichtung.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Emaille-Tassen werden von einem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.
"Wenn der Weg schön ist, sollten wir nicht fragen, wohin er führt - Anatole France"
Ich liebe es, spazieren zu gehen und zu versuchen, die Schönheit zu finden, die sich an den gewöhnlichsten Orten versteckt. Vom majestätischen Denkmal bis zum kleinsten Insekt - Schönheit liegt wirklich im Auge des Betrachters