Diese handgezeichnete und digital kolorierte Tarotkarten-Illustration gibt "Le Bateleur" (Der Magier) ein charmantes, märchenhaftes Aussehen. Der junge Mann steht selbstbewusst hinter einem rustikalen Holztisch, sein blondes Haar fällt in weichen Wellen unter einem breitkrempigen, bunten Hut. Er trägt eine geteilte Tunika in warmen, gedämpften Rot-, Gelb- und Grüntönen, die mit klassischen mittelalterlichen Mustern versehen ist. In seiner rechten Hand hält er einen kleinen Zauberstab, der Willenskraft und Konzentration symbolisiert. Auf dem Tisch liegen symbolische Gegenstände verstreut: goldene Becher, leuchtende Kugeln und ein Messer, die jeweils Elemente des Potenzials und der Schöpfung darstellen. B
Diese handgezeichnete und digital kolorierte Tarotkarten-Illustration gibt "Le Bateleur" (Der Magier) ein charmantes, märchenhaftes Aussehen. Der junge Mann steht selbstbewusst hinter einem rustikalen Holztisch, sein blondes Haar fällt in weichen Wellen unter einem breitkrempigen, bunten Hut. Er trägt eine geteilte Tunika in warmen, gedämpften Rot-, Gelb- und Grüntönen, die mit klassischen mittelalterlichen Mustern versehen ist. In seiner rechten Hand hält er einen kleinen Zauberstab, der Willenskraft und Konzentration symbolisiert. Auf dem Tisch liegen symbolische Gegenstände verstreut: goldene Becher, leuchtende Kugeln und ein Messer, die jeweils Elemente des Potenzials und der Schöpfung darstellen. B