Lernen Sie Taweret kennen - die nilpferdähnliche Hüterin der Geburt und wilde Beschützerin der Mütter - aus L-J-J Dubois' Pantheon Égyptien (1823-25) in einen minimalistischen Kosmos übertragen. Bekannt dafür, dass sie über Frauen in den Wehen und Neugeborene wacht, die auf die Welt kommen, wurde ihre wilde, nährende Energie in allen Dynastien gefürchtet und verehrt. Press Play umrahmt die antike Göttin mit klaren konzentrischen Kreisen: Sonnenaufgang an ihrem Scheitel, Mondaufgang an ihren Knöcheln, Geometrie, wo einst der Mythos stand. Göttlichkeit aus der alten Welt, grafischer Punch der neuen Schule.
Lernen Sie Taweret kennen - die nilpferdähnliche Hüterin der Geburt und wilde Beschützerin der Mütter - aus L-J-J Dubois' Pantheon Égyptien (1823-25) in einen minimalistischen Kosmos übertragen. Bekannt dafür, dass sie über Frauen in den Wehen und Neugeborene wacht, die auf die Welt kommen, wurde ihre wilde, nährende Energie in allen Dynastien gefürchtet und verehrt. Press Play umrahmt die antike Göttin mit klaren konzentrischen Kreisen: Sonnenaufgang an ihrem Scheitel, Mondaufgang an ihren Knöcheln, Geometrie, wo einst der Mythos stand. Göttlichkeit aus der alten Welt, grafischer Punch der neuen Schule.
Sweatshirts in Premiumqualität
Material
Material
Unsere Unisex Sweatshirts bestehen aus 100 % Bio-Baumwolle.
Unisex Schnitt
Unisex Schnitt
Körperbetonte Passform für Sie und Ihn.
Details
Details
Zeitloses Design und hochwertige Qualität.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Alle unsere Unisex Sweatshirts sind farbecht und lassen sich bei 30 °C in der Maschine waschen.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Wir verwenden Digital-Direktdruck, um Druckqualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Unisex Sweatshirts werden von unserem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Press Play ist teils Drucklabor, teils Zeitmaschine, teils Schatzsuche. Es ist eine Mischung aus Originalwerken, adaptierten Drucken und einem tiefen kuratorischen Tauchgang durch staubige Archive auf der Suche nach vergessenen Perlen und visuellen Kuriositäten aus den Randgebieten der Kunstgeschichte. Einige davon sind unsere eigene Erfindung, andere sind Kollaborationen über Jahrhunderte hinweg.
Kunst, die klug, seltsam, ein wenig subversiv und geschmackvoll respektlos ist.
Drücken Sie Play, um zu beginnen.