"Die Erschaffung Adams" (Stil Lowpoly) inspiriert von einem Gemälde von Michelangelo Buonarroti (gemalt zwischen 1508 und 1512)
Die Erschaffung Adams, auch bekannt als Die Erschaffung des Menschen, das Teil der Decke der Sixtinischen Kapelle ist, gemalt ca.?1508-1512. Es stellt die biblische Schöpfungsgeschichte aus dem Buch Genesis dar, in der Gott Adam, dem ersten Menschen, das Leben schenkt. Das Fresko ist Teil eines komplexen Schemas und ist chronologisch das vierte in der Reihe der Tafeln, die Episoden aus der Genesis darstellen.
Das Gemälde wurde in unzähligen Imitationen und Parodien reproduziert.
"Die Erschaffung Adams" (Stil Lowpoly) inspiriert von einem Gemälde von Michelangelo Buonarroti (gemalt zwischen 1508 und 1512)
Die Erschaffung Adams, auch bekannt als Die Erschaffung des Menschen, das Teil der Decke der Sixtinischen Kapelle ist, gemalt ca.?1508-1512. Es stellt die biblische Schöpfungsgeschichte aus dem Buch Genesis dar, in der Gott Adam, dem ersten Menschen, das Leben schenkt. Das Fresko ist Teil eines komplexen Schemas und ist chronologisch das vierte in der Reihe der Tafeln, die Episoden aus der Genesis darstellen.
Das Gemälde wurde in unzähligen Imitationen und Parodien reproduziert.