Diese Press Play-Collage vereint alte Wissenschaft und Naturgeschichte in einer kühnen, surrealen Komposition. Im Mittelpunkt steht eine chromatische Tonleiter aus dem 19. Jahrhundert, die von den Pädagogen Marcius Willson und Norman A. Calkins entworfen wurde. Um das Rad herum sind zwei handillustrierte Schlangen angeordnet - eine aus Patrick Russells An Account of Indian Serpents (1796), die andere aus George Shaws und Frederick Polydor Nodders The Naturalist's Miscellany (1789-1813). Ihre sich windenden Formen bringen Bewegung und Mythos in die präzise Geometrie der Farbkarte.
Ein lebendiger Druck, der Wissen und Vorstellungskraft miteinander verbindet - perfekt für Designliebhaber, Künstler und Fans von
Diese Press Play-Collage vereint alte Wissenschaft und Naturgeschichte in einer kühnen, surrealen Komposition. Im Mittelpunkt steht eine chromatische Tonleiter aus dem 19. Jahrhundert, die von den Pädagogen Marcius Willson und Norman A. Calkins entworfen wurde. Um das Rad herum sind zwei handillustrierte Schlangen angeordnet - eine aus Patrick Russells An Account of Indian Serpents (1796), die andere aus George Shaws und Frederick Polydor Nodders The Naturalist's Miscellany (1789-1813). Ihre sich windenden Formen bringen Bewegung und Mythos in die präzise Geometrie der Farbkarte.
Ein lebendiger Druck, der Wissen und Vorstellungskraft miteinander verbindet - perfekt für Designliebhaber, Künstler und Fans von
Notizbücher in Premiumqualität
Material
Material
FSC-zertifiziertes Premiumpapier und hochwertiges Hardcover.
Details
Details
Die Innenseiten sind liniert, kariert oder punktiert erhältlich.
Vielseitig einsetzbar
Vielseitig einsetzbar
Der ideale Begleiter durch den Alltag – für dich oder als Geschenk.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Beidseitiger HD-Digitaldruck mit einer Schärfe von 1.600 dpi für brillante Ergebnisse.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Unser Versprechen: zertifizierte Materialien, Ökostrom und eine CO₂-neutrale Produktion.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Wir produzieren alle unsere Drucke an unserem eigenen Produktionsstandort.
Press Play ist teils Drucklabor, teils Zeitmaschine, teils Schatzsuche. Es ist eine Mischung aus Originalwerken, adaptierten Drucken und einem tiefen kuratorischen Tauchgang durch staubige Archive auf der Suche nach vergessenen Perlen und visuellen Kuriositäten aus den Randgebieten der Kunstgeschichte. Einige davon sind unsere eigene Erfindung, andere sind Kollaborationen über Jahrhunderte hinweg.
Kunst, die klug, seltsam, ein wenig subversiv und geschmackvoll respektlos ist.
Drücken Sie Play, um zu beginnen.