Diese minimalistische Papier-Arbeit verkörpert die Essenz japanischer Wabi-Sabi-Ästhetik mit westlichen Einflüssen konzeptueller Kunst. Das handgeschöpfte Papierherz mit seinen natürlich unregelmäßigen Kanten schwebt scheinbar vor der reinen weißen Wand und erzeugt durch subtile Schattierungen eine zarte dreidimensionale Präsenz. In der Tradition von Künstlern wie Agnes Martin und Robert Ryman zelebriert das Werk die poetische Kraft der Reduktion – eine meditative Reflexion über Reinheit, Verletzlichkeit und emotionale Authentizität.
Diese minimalistische Papier-Arbeit verkörpert die Essenz japanischer Wabi-Sabi-Ästhetik mit westlichen Einflüssen konzeptueller Kunst. Das handgeschöpfte Papierherz mit seinen natürlich unregelmäßigen Kanten schwebt scheinbar vor der reinen weißen Wand und erzeugt durch subtile Schattierungen eine zarte dreidimensionale Präsenz. In der Tradition von Künstlern wie Agnes Martin und Robert Ryman zelebriert das Werk die poetische Kraft der Reduktion – eine meditative Reflexion über Reinheit, Verletzlichkeit und emotionale Authentizität.