Junger Mann mit Apfel (Stil Lowpoly), inspiriert von einem Gemälde von Raffael (um 1505)
Der junge Mann mit dem Apfel ist ein Ölgemälde auf Pappelholz des italienischen Malers der Hochrenaissance Raffael, das um 1505 entstand. Es befindet sich in der Uffizien-Galerie in Florenz. Höchstwahrscheinlich wurde es für die Familie della Rovere/Montefeltro in Urbino angefertigt. Häufig wird angenommen, dass es sich um das Porträt von Francesco Maria I. della Rovere handelt, dem Enkel von Federico da Montefeltro und künftigen Herzog von Urbino, der 1504 von seinem Onkel, Papst Julius II.
Junger Mann mit Apfel (Stil Lowpoly), inspiriert von einem Gemälde von Raffael (um 1505)
Der junge Mann mit dem Apfel ist ein Ölgemälde auf Pappelholz des italienischen Malers der Hochrenaissance Raffael, das um 1505 entstand. Es befindet sich in der Uffizien-Galerie in Florenz. Höchstwahrscheinlich wurde es für die Familie della Rovere/Montefeltro in Urbino angefertigt. Häufig wird angenommen, dass es sich um das Porträt von Francesco Maria I. della Rovere handelt, dem Enkel von Federico da Montefeltro und künftigen Herzog von Urbino, der 1504 von seinem Onkel, Papst Julius II.