Eine reichhaltige, eindringliche Aquarellstudie des Waldbodens, wo sich samtiges Moos, verrottendes Holz und gefilterte Schatten in tiefen Grüntönen und erdigen Brauntönen vermischen. Das Zusammenspiel von organischen Texturen und Nass-in-Nass-Pigmenten fängt die Stille und Tiefe des Unterholzes im pazifischen Nordwesten im Spätlicht ein.
Eine reichhaltige, eindringliche Aquarellstudie des Waldbodens, wo sich samtiges Moos, verrottendes Holz und gefilterte Schatten in tiefen Grüntönen und erdigen Brauntönen vermischen. Das Zusammenspiel von organischen Texturen und Nass-in-Nass-Pigmenten fängt die Stille und Tiefe des Unterholzes im pazifischen Nordwesten im Spätlicht ein.
Luke Wilder ist ein Künstler aus dem pazifischen Nordwesten, dessen Arbeit durch das Land geprägt ist. Er malt von Wanderwegen, Flussufern und Hüttenveranden aus und fängt die Wildnis in ihren rauen, ruhigen Momenten ein.