Niederdeutsch, umgangssprachlich "plattdeutsch", spaltet sich in viele Dialekte und wird in mehreren Bundesländern gesprochen. Jede Region spricht ihr eigenes Platt. Es ist bekannt für seine in wenige Worte gefassten Lebensweisheiten. Viele Redensarten und Sprichwörter auf Platt sind sehr unterhaltsam, auf hochdeutsch übersetzt verlieren sie jedoch oft ihre eigentliche Bedeutung. Hol Dir etwas norddeutsches Flair nach Hause: PROST, WER NIX HETT, DE HOOST. Ein typischer Trinkspruch. Prost, wer nichts hat, der hustet.
Niederdeutsch, umgangssprachlich "plattdeutsch", spaltet sich in viele Dialekte und wird in mehreren Bundesländern gesprochen. Jede Region spricht ihr eigenes Platt. Es ist bekannt für seine in wenige Worte gefassten Lebensweisheiten. Viele Redensarten und Sprichwörter auf Platt sind sehr unterhaltsam, auf hochdeutsch übersetzt verlieren sie jedoch oft ihre eigentliche Bedeutung. Hol Dir etwas norddeutsches Flair nach Hause: PROST, WER NIX HETT, DE HOOST. Ein typischer Trinkspruch. Prost, wer nichts hat, der hustet.
"Die Kunst ist die intensivste Form des Individualismus, die die Welt kennt. (Oscar Wilde)"
Die Werke der Berliner Künstlerin sind inspiriert von den neuesten Trends und Reisen sowie von kreativen Experimenten. Von vielen bekannten Orten der Welt bestehen Serien, die landestypische Szenen und Wahrzeichen aufzeigen. Malerisch wirkende Passagen, raffinierte Farbakzente und grafische Nuancen finden in den Werken eine einzigartige Kombination. Aber auch in klassischem Schwarzweiß und in minimalistischen Szenen entstehen einmalige und fesselnde Momentaufnahmen. Zudem gibt es zahlreiche Typografien, abstrakte Designs und Mixed Media Werke zu entdecken. Indem sie Kunst erschafft, die sie selbst gerne an ihren Wänden sehen möchte, hat sie sich eine visionäre Integrität bewahrt, die Kunstliebhaber weltweit anspricht.