Es ist bekannt, dass Jaspis in der Antike ein beliebter Edelstein war; sein Name lässt sich im Arabischen, Persischen, Assyrischen, Griechischen und Lateinischen zurückverfolgen. Auf dem minoischen Kreta wurde Jaspis um 1800 v. Chr. zur Herstellung von Siegeln geschnitzt, wie archäologische Funde belegen.
Es ist bekannt, dass Jaspis in der Antike ein beliebter Edelstein war; sein Name lässt sich im Arabischen, Persischen, Assyrischen, Griechischen und Lateinischen zurückverfolgen. Auf dem minoischen Kreta wurde Jaspis um 1800 v. Chr. zur Herstellung von Siegeln geschnitzt, wie archäologische Funde belegen.