Ein Spiel mit Linien zwischen Struktur und Emotion.
"Linear Memory" erforscht die Idee, dass jede Linie eine Spur, eine Richtung oder eine Erinnerung tragen kann. Dieses Werk organisiert sich um ein subtiles Geflecht aus parallelen, gekreuzten oder unterbrochenen Linien in farbigen Tönen.
Ein Spiel mit Linien zwischen Struktur und Emotion.
"Linear Memory" erforscht die Idee, dass jede Linie eine Spur, eine Richtung oder eine Erinnerung tragen kann. Dieses Werk organisiert sich um ein subtiles Geflecht aus parallelen, gekreuzten oder unterbrochenen Linien in farbigen Tönen.
Ähnliche Designs
Lass dich von ähnlichen Designs inspirieren
Keramik-Tassen in Premiumqualität
Material
Material
100 % Keramik mit einer hochwertigen, glänzenden Orca-Beschichtung.
Details
Details
Großes Fassungsvermögen für Tee- und Kaffeekreationen.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
100 % spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Hohe Qualität durch lichtechtes Sublimationsverfahren und extra Schutzbeschichtung.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Keramik-Tassen werden von einem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.
RS LAB STUDIO ist ein künstlerisches Labor, in dem geometrische Formen und Farbpaletten zum Leben erweckt werden und kühn miteinander verschmelzen, um innovative Werke und Konzepte hervorzubringen.
Jede Kreation ist das Ergebnis einer kühnen Erkundung, bei der das Kunstlabor die Grenzen der Abstraktion verschiebt und so fesselnde Werke schafft, die intensive Emotionen hervorrufen.
Strahlende Farben und abstrakte Formen regen die Fantasie an und sorgen für einzigartige und inspirierende visuelle Erlebnisse. RS LAB STUDIO strebt danach, die Grenzen der Kreativität zu erweitern, die Vorstellungskraft anzuregen und durch künstlerische Konzepte und Innovationen tiefe Emotionen hervorzurufen.
Das ultimative Ziel dieses Kunstlabors ist es, die Grenzen der Kreativität zu erweitern und Konventionen herauszufordern, indem es die unendlichen Möglichkeiten geometrischer Formen und chromatischer Farben erkundet und die Betrachter auf diese Weise zu neuen künstlerischen Horizonten entführt.