Zwei Äpfel pro Tag (halten den Arzt fern) Leinwand
Dieses kraftvolle Retro-Poster vereint sowohl Pin-up-Ästhetik als auch Propaganda-Kunst der 1940er-50er Jahre. Die mysteriöse Frau mit Sonnenbrille und zwei roten Äpfeln strahlt selbstbewusste Sinnlichkeit aus. Der warme Orange-Gelb-Farbverlauf mit Strahlenkranz erinnert an frühe sowjetische Plakate, während die stilisierte Darstellung typische Pop-Art-Elemente aufgreift. Die Äpfel an der richtigen Stelle symbolisieren mehrdeutig Verführung und Versuchung - ein provokanter Blickfang für moderne Räume, der Vintage-Charme mit zeitloser Rebellion verbindet, keinesfalls nur für die Küche.
Zwei Äpfel pro Tag (halten den Arzt fern) Leinwand
Dieses kraftvolle Retro-Poster vereint sowohl Pin-up-Ästhetik als auch Propaganda-Kunst der 1940er-50er Jahre. Die mysteriöse Frau mit Sonnenbrille und zwei roten Äpfeln strahlt selbstbewusste Sinnlichkeit aus. Der warme Orange-Gelb-Farbverlauf mit Strahlenkranz erinnert an frühe sowjetische Plakate, während die stilisierte Darstellung typische Pop-Art-Elemente aufgreift. Die Äpfel an der richtigen Stelle symbolisieren mehrdeutig Verführung und Versuchung - ein provokanter Blickfang für moderne Räume, der Vintage-Charme mit zeitloser Rebellion verbindet, keinesfalls nur für die Küche.
Frank Daske macht Künstliche Intelligenz zur Künstlerischen Intelligenz. Er lebt als Fotograf, Digitalkünstler und Designer in Karlsruhe, im sonnigen Süden Deutschlands. Frank Daske hat immer gemalt, später fotografiert. Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) schafft er inzwischen weltweit anerkannte und begehrte digitale Kunstwerke in den unterschiedlichsten Kategorien, von Fotografie und Design bis hin zu Grafik, Malerei, Pop Art und Street Art. Warum nicht auch Motive für Tassen, Duschvorhänge, Shirts und andere Textilien? Hier bei Juniqe ist das möglich und es macht riesigen Spaß.