Ein Holzschnitt mit Lotosblättern und Seerosen am Ufer, mit einer untergehenden Sonne in einem zartrosa Himmel über einem ruhigen See. Im Hintergrund ist eine Insel am Horizont zu sehen, umgeben von Bäumen und fernen Bergen. Dieses Kunstwerk verkörpert die Ästhetik der Edo-Zeit und zeigt die Einfachheit der Holzschnitttechniken und der ruhigen Farben.
Ein Holzschnitt mit Lotosblättern und Seerosen am Ufer, mit einer untergehenden Sonne in einem zartrosa Himmel über einem ruhigen See. Im Hintergrund ist eine Insel am Horizont zu sehen, umgeben von Bäumen und fernen Bergen. Dieses Kunstwerk verkörpert die Ästhetik der Edo-Zeit und zeigt die Einfachheit der Holzschnitttechniken und der ruhigen Farben.
Acrylglas-Drucke in Premiumqualität
Alles zum Acrylglas-Druck
Alles zum Acrylglas-Druck
Brillante Farbqualität und Schärfe auf Acrylglas – in drei verschiedenen Varianten.
Ein Hingucker im Rahmen
Ein Hingucker im Rahmen
Du erhältst dein Design von Hand gerahmt und fertig zum Aufhängen.
Material
Material
Acrylglas-Drucke sind robust, stoßfest und vielseitig einsetzbar.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
6-Farben-Präzisionsdruck mit einer Schärfe von 1.440 dpi für brillante Ergebnisse.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Unser Versprechen: zertifizierte Materialien, Ökostrom und eine CO₂-neutrale Produktion.
Accessoires
Accessoires
Es stehen verschiedene Befestigungsysteme zur Auswahl.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Wir sind stolz darauf, all unsere Drucke an unserem eigenen Produktionsstandort zu produzieren.
Japanische Kunst inspiriert mich tief, weil sie eine harmonische Verbindung zwischen Einfachheit und Detailreichtum schafft, die mich immer wieder berührt. Ich bin fasziniert davon, wie sie die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form einfängt, sei es in zarten Blüten oder kraftvollen Landschaften. Die klare Linienführung und die meditative Ruhe, die von jedem Werk ausgeht, regen mich dazu an, auch in meiner eigenen Kunst eine ähnliche Balance zu suchen. Besonders beeindruckt mich, wie die Tradition in der japanischen Kunst immer wieder in die Moderne überführt wird, ohne dabei ihren ursprünglichen Zauber zu verlieren. Sie lehrt mich, die Poesie im Augenblick zu sehen und die Magie im Unscheinbaren zu finden.