Venus und ihre Gefährtinnen (Stil Lowpoly), inspiriert von einem Gemälde von Noel Nicolas Coypel (um 1726)
Eine Drei-Kreide-Zeichnung für die Figur der Venus befindet sich in der Sammlung der École nationale supérieure des Beaux-Arts (Abb. 1). Es handelt sich eindeutig um eine Studie nach dem Leben und eine schnelle Zeichnung, aber alle wesentlichen Merkmale sind bereits vorhanden. Coypel war offensichtlich sehr zufrieden mit dieser Figur, denn er verwendete sie erneut in der Allianz von Bacchus und Venus, die sich im Musée d'Art et d'Histoire in Genf befindet (Abb. 2) und auf das Jahr 1726 datiert ist. Sie erscheint im Hintergrund als eine der drei Grazien, die diesmal nach einem Apfel greift.
Venus und ihre Gefährtinnen (Stil Lowpoly), inspiriert von einem Gemälde von Noel Nicolas Coypel (um 1726)
Eine Drei-Kreide-Zeichnung für die Figur der Venus befindet sich in der Sammlung der École nationale supérieure des Beaux-Arts (Abb. 1). Es handelt sich eindeutig um eine Studie nach dem Leben und eine schnelle Zeichnung, aber alle wesentlichen Merkmale sind bereits vorhanden. Coypel war offensichtlich sehr zufrieden mit dieser Figur, denn er verwendete sie erneut in der Allianz von Bacchus und Venus, die sich im Musée d'Art et d'Histoire in Genf befindet (Abb. 2) und auf das Jahr 1726 datiert ist. Sie erscheint im Hintergrund als eine der drei Grazien, die diesmal nach einem Apfel greift.