Trash is dada Official JUNIQE Shop von Dorothée Zombronner
Designed von

Trash is dada Official

Dorothée Zombronner

12 Designs • 11 Verkäufe • Berlin, DE
Über das Design
Übersetzt mit DeepL
All der Ruhm, all der Schmerz Alu-Dibond
Ein zentrales Thema in Dorothée Zombronners Werk ist die kritische Auseinandersetzung mit normierter Schönheit und die Hinterfragung traditioneller Sehgewohnheiten. Körperlichkeit und Weiblichkeit spielen in ihren Arbeiten ebenso eine Rolle wie Alltagserfahrungen, Gespräche und eine gewisse Komik. Mit Vorliebe verwendet sie alltägliche Materialien, um sie unter verschiedenen Blickwinkeln neu zusammenzusetzen. Dorothee Zombronner arbeitet bevorzugt mit Übermalungen von Kunstdrucken (hauptsächlich Werke der abendländischen Kunstgeschichte, aber auch Bilder aus Zeitschriften und Postkarten werden verwendet). Durch die Übermalung des Kunstdruckes verändert sich der Blick auf das Bild und das Bild
Alu-Dibond-Drucke in Premiumqualität
Alles zu Alu-Dibond®
Erstklassige Farbqualität und Schärfe auf Alu-Dibond® – in fünf verschiedenen Varianten.
Ein Hingucker im Rahmen
Du erhältst dein Design von Hand gerahmt und fertig zum Aufhängen.
Material
Hohe Materialqualität von Fine Art- oder Hahnemühle®-Papier bis zu einem Polyethylenkern.
Hochwertiger Druck
12-Farben-Präzisionsdruck mit einer Schärfe von 1.440 dpi für brillante Ergebnisse.
Nachhaltig produziert
Unser Versprechen: zertifizierte Materialien, Ökostrom und eine CO₂-neutrale Produktion.
Accessoires
Es stehen verschiedene Befestigungssysteme zur Auswahl.
Produziert in Deutschland
Wir sind stolz darauf, all unsere Drucke an unserem eigenen Produktionsstandort zu produzieren.
Trash is dada Official JUNIQE Shop von Dorothée Zombronner

Trash is dada Official

Dorothée Zombronner

12 Designs • 11 VerkäufeBerlin, DE
Hallo, ich bin Dorothée. Ich bin eine in Berlin lebende Künstlerin. Ich verwende alltägliche Materialien, um sie unter verschiedenen Blickwinkeln neu zusammenzusetzen. Außerdem arbeite ich gerne mit Übermalungen von Kunstdrucken (hauptsächlich Werke der abendländischen Kunstgeschichte, aber auch Bilder aus Zeitschriften und Postkarten werden verwendet). Durch die Übermalung des Kunstdrucks verändert sich der Blick auf das Bild und das Bild verändert seine Aussage. Es sind vor allem Bilder, die den männlichen Blick bedienen, die der Künstler übermalt. So mutieren die meist nackten und wehrlosen Frauen auf den Drucken zu Kriegerinnen und Superheldinnen. Die Masken und Attribute, die ich ihnen gebe, oszillieren irgendwo zwischen Catwoman und Pussy Riot. Ein zentrales Thema meiner Arbeit ist die kritische Auseinandersetzung mit normierter Schönheit und die Hinterfragung traditioneller Sehgewohnheiten. Körperlichkeit und Weiblichkeit spielen in meinen Arbeiten ebenso eine Rolle wie Alltagserfahrungen, Gespräche und eine gewisse Komik. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit meinen Arbeiten, dass Sie etwas finden, das Ihnen gefällt und dass Sie genauso viel Freude an der Arbeit haben wie ich!

10% Rabatt sichern – für dein erstes Kunstwerk

Erhalte handverlesene Kunsttrends, Inspirationen für deine Wände und exklusive Rabatte – direkt in dein Postfach.

Kein Spam. Abmeldung jederzeit möglich.Über 1.000.000 Kunstfans sind schon dabei.