Diese grafische Arbeit zur Bauhaus-Ausstellung vom 23. Juli 1923 präsentiert eine streng modulare Komposition aus Rechtecken und Quadraten, die von klaren schwarzen Linien eingefasst sind. Die Farbpalette – bestehend aus Braun-, Ocker- und Beigetönen – verweist auf die handwerklichen Materialien der Moderne und strahlt zugleich eine warme, strukturierte Ruhe aus.
Diese grafische Arbeit zur Bauhaus-Ausstellung vom 23. Juli 1923 präsentiert eine streng modulare Komposition aus Rechtecken und Quadraten, die von klaren schwarzen Linien eingefasst sind. Die Farbpalette – bestehend aus Braun-, Ocker- und Beigetönen – verweist auf die handwerklichen Materialien der Moderne und strahlt zugleich eine warme, strukturierte Ruhe aus.