Ein leuchtend blauer Becher hebt sich kraftvoll vom vibrierenden Orange ab, umspielt von neonartigen Zeichen, die wie ein unentzifferbares Koffein-Mantra wirken. Pop-Art trifft hier auf Street-Art-Energie: klare Farbflächen, grelle Kontraste, pulsierender Rhythmus. Die kryptische Schrift evoziert Geschwindigkeit, Gedankenflut, das chaotische Erwachen nach dem ersten Schluck. Dieses Werk ist kein stilles Stillleben – es ist ein starker visueller Espresso-Shot: elektrisierend, urban, zeitgeistig, wachmachend und im besten Sinne trendy.
Ein leuchtend blauer Becher hebt sich kraftvoll vom vibrierenden Orange ab, umspielt von neonartigen Zeichen, die wie ein unentzifferbares Koffein-Mantra wirken. Pop-Art trifft hier auf Street-Art-Energie: klare Farbflächen, grelle Kontraste, pulsierender Rhythmus. Die kryptische Schrift evoziert Geschwindigkeit, Gedankenflut, das chaotische Erwachen nach dem ersten Schluck. Dieses Werk ist kein stilles Stillleben – es ist ein starker visueller Espresso-Shot: elektrisierend, urban, zeitgeistig, wachmachend und im besten Sinne trendy.
Frank Daske macht Künstliche Intelligenz zur Künstlerischen Intelligenz. Er lebt als Fotograf, Digitalkünstler und Designer in Karlsruhe, im sonnigen Süden Deutschlands. Frank Daske hat immer gemalt, später fotografiert. Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) schafft er inzwischen weltweit anerkannte und begehrte digitale Kunstwerke in den unterschiedlichsten Kategorien, von Fotografie und Design bis hin zu Grafik, Malerei, Pop Art und Street Art. Warum nicht auch Motive für Tassen, Duschvorhänge, Shirts und andere Textilien? Hier bei Juniqe ist das möglich und es macht riesigen Spaß.