"Do the Reggay" ist ein Reggae-Song der Maytals, geschrieben von Toots Hibbert, produziert von Leslie Kong und 1968 auf Beverley's in Jamaika und Pyramid Records im Vereinigten Königreich veröffentlicht. Es war das erste populäre Lied, in dem das Wort "Reggae" verwendet wurde, und definierte das sich entwickelnde Genre, indem es ihm seinen Namen gab. Zu dieser Zeit war "reggay" der Name einer vorübergehenden Tanzmode in Jamaika, aber die Verbindung des Wortes mit der Musik selbst führte zu seiner Verwendung für den Musikstil, der sich daraus entwickelte.
"Do the Reggay" ist ein Reggae-Song der Maytals, geschrieben von Toots Hibbert, produziert von Leslie Kong und 1968 auf Beverley's in Jamaika und Pyramid Records im Vereinigten Königreich veröffentlicht. Es war das erste populäre Lied, in dem das Wort "Reggae" verwendet wurde, und definierte das sich entwickelnde Genre, indem es ihm seinen Namen gab. Zu dieser Zeit war "reggay" der Name einer vorübergehenden Tanzmode in Jamaika, aber die Verbindung des Wortes mit der Musik selbst führte zu seiner Verwendung für den Musikstil, der sich daraus entwickelte.
"Punkrock sollte Freiheit bedeuten, alles zu mögen und zu akzeptieren, was man mag. Zu spielen, was man will. So schlampig wie du willst. Solange es gut ist und Leidenschaft hat."