Provokant, ikonisch und durch und durch Pop-Art: Dieses Werk spielt mit Assoziationen, Formen und Farben, die weit über das Offensichtliche hinausgehen. Die stilisierte Darstellung eines weiblichen Körpers, kombiniert mit einer geöffneten Papaya, evoziert Themen wie Sexualität, Fruchtbarkeit und Selbstbestimmung – kraftvoll inszeniert auf kontrastierendem Violett. Deutlich beeinflusst von Roy Lichtenstein und feministischer Kunst der 70er-Jahre, trifft hier grafische Direktheit auf subtile Symbolik. Ein rebellisches Kunststück für mutige Liebhaber.
Provokant, ikonisch und durch und durch Pop-Art: Dieses Werk spielt mit Assoziationen, Formen und Farben, die weit über das Offensichtliche hinausgehen. Die stilisierte Darstellung eines weiblichen Körpers, kombiniert mit einer geöffneten Papaya, evoziert Themen wie Sexualität, Fruchtbarkeit und Selbstbestimmung – kraftvoll inszeniert auf kontrastierendem Violett. Deutlich beeinflusst von Roy Lichtenstein und feministischer Kunst der 70er-Jahre, trifft hier grafische Direktheit auf subtile Symbolik. Ein rebellisches Kunststück für mutige Liebhaber.
Frank Daske macht Künstliche Intelligenz zur Künstlerischen Intelligenz. Er lebt als Fotograf, Digitalkünstler und Designer in Karlsruhe, im sonnigen Süden Deutschlands. Frank Daske hat immer gemalt, später fotografiert. Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) schafft er inzwischen weltweit anerkannte und begehrte digitale Kunstwerke in den unterschiedlichsten Kategorien, von Fotografie und Design bis hin zu Grafik, Malerei, Pop Art und Street Art. Warum nicht auch Motive für Tassen, Duschvorhänge, Shirts und andere Textilien? Hier bei Juniqe ist das möglich und es macht riesigen Spaß.