Nō te vi (Frau mit Mango) (1892) von Paul Gauguin
Das während Gauguins erstem Aufenthalt auf Tahiti entstandene Gemälde Nō te vi - übersetzt "Von der Frucht" - zeigt eine heitere junge Frau, die mit einer reifen Mango in der Hand sitzt. Mit kühnen Konturen, satten Erdtönen und vereinfachten Formen vermittelt Gauguin sowohl die Sinnlichkeit als auch die Ruhe des Insellebens.Paul Gauguin, Nō te vi, Frau mit Mango, Gemälde von 1892, Tahiti-Periode, Post-Impressionismus, polynesisches Porträt, Gauguin in Tahiti, Baltimore Museum of Art, Exotik in der Kunst, französischer Modernist, Gauguin 1890er Jahre, symbolische weibliche Figur, kulturelle Malerei, Primitivität
Nō te vi (Frau mit Mango) (1892) von Paul Gauguin
Das während Gauguins erstem Aufenthalt auf Tahiti entstandene Gemälde Nō te vi - übersetzt "Von der Frucht" - zeigt eine heitere junge Frau, die mit einer reifen Mango in der Hand sitzt. Mit kühnen Konturen, satten Erdtönen und vereinfachten Formen vermittelt Gauguin sowohl die Sinnlichkeit als auch die Ruhe des Insellebens.Paul Gauguin, Nō te vi, Frau mit Mango, Gemälde von 1892, Tahiti-Periode, Post-Impressionismus, polynesisches Porträt, Gauguin in Tahiti, Baltimore Museum of Art, Exotik in der Kunst, französischer Modernist, Gauguin 1890er Jahre, symbolische weibliche Figur, kulturelle Malerei, Primitivität
Prints of vintage classics by the world’s great masters — including the golden elegance of Gustav Klimt, the expressive brushwork of Vincent van Gogh, and the luminous serenity of Claude Monet. From The Kiss and Starry Night to Water Lilies, each piece is a tribute to the soul of fine art. Perfect for collectors, dreamers, and lovers of beauty across time Precious works of arts from another time.