Ohara Kosons Pfau (ca. 1925-1936) ist ein eindrucksvolles Beispiel für Shin-Hanga, die japanische Holzschnitt-Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die traditionelle Ukiyo-e-Techniken mit moderner Sensibilität verband. Das Kunstwerk zeigt einen majestätischen Pfau mit seinem leuchtenden Gefieder, der mit Kosons charakteristischer Eleganz und Präzision dargestellt ist. Koson, der für seine Vogel- und Blumendrucke (kachō-e) bekannt ist, verbindet natürliche Schönheit mit dekorativer Raffinesse und macht dieses Werk zu einer Feier der Natur und zu einem zeitlosen Ausdruck japanischer Kunstfertigkeit.
Ohara Kosons Pfau (ca. 1925-1936) ist ein eindrucksvolles Beispiel für Shin-Hanga, die japanische Holzschnitt-Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die traditionelle Ukiyo-e-Techniken mit moderner Sensibilität verband. Das Kunstwerk zeigt einen majestätischen Pfau mit seinem leuchtenden Gefieder, der mit Kosons charakteristischer Eleganz und Präzision dargestellt ist. Koson, der für seine Vogel- und Blumendrucke (kachō-e) bekannt ist, verbindet natürliche Schönheit mit dekorativer Raffinesse und macht dieses Werk zu einer Feier der Natur und zu einem zeitlosen Ausdruck japanischer Kunstfertigkeit.
Prints of vintage classics by the world’s great masters — including the golden elegance of Gustav Klimt, the expressive brushwork of Vincent van Gogh, and the luminous serenity of Claude Monet. From The Kiss and Starry Night to Water Lilies, each piece is a tribute to the soul of fine art. Perfect for collectors, dreamers, and lovers of beauty across time Precious works of arts from another time.