Das Bauhaus ist für mich so inspirierend, weil es Design neu definiert hat. Seine reduzierte, funktionale Formsprache zeigt, dass weniger oft mehr ist. Besonders fasziniert mich die Verbindung von Kunst und Handwerk mit neuen technischen Möglichkeiten. Viele der ikonischen Designs, die wir heute schätzen, wurden von Bauhaus-Ideen beeinflusst. Für mich ist es eine unerschöpfliche Quelle der Kreativität.
Das Bauhaus ist für mich so inspirierend, weil es Design neu definiert hat. Seine reduzierte, funktionale Formsprache zeigt, dass weniger oft mehr ist. Besonders fasziniert mich die Verbindung von Kunst und Handwerk mit neuen technischen Möglichkeiten. Viele der ikonischen Designs, die wir heute schätzen, wurden von Bauhaus-Ideen beeinflusst. Für mich ist es eine unerschöpfliche Quelle der Kreativität.
Das Bauhaus fasziniert mich als Künstler durch seine klare, reduzierte Formsprache und den Fokus auf Funktionalität, der eine einzigartige Ästhetik schafft. Die Verbindung von Kunst, Design und Architektur inspiriert mich, über Disziplinen hinweg zu denken und innovative Ansätze in meine Werke zu integrieren. Besonders beeindruckt mich die Idee, dass Kunst für alle zugänglich sein sollte und Schönheit in der Einfachheit liegt. Diese Philosophie motiviert mich, klare Strukturen mit kreativer Freiheit zu verbinden und Werke zu schaffen, die sowohl visuell ansprechend als auch zeitlos sind. Für mich ist das Bauhaus ein Symbol für Mut zur Veränderung und den Anspruch, die Welt durch Kunst und Design zu verbessern.