Ein dramatisches und historisch inspiriertes digitales Gemälde, das eine eindrucksvolle Szene der Unabhängigkeitsbewegung in Bahia darstellt. Im Mittelpunkt steht eine weibliche Figur in bahianischer Kleidung des 19. Jahrhunderts - weißes Kleid, bunter Kopfschmuck und Perlenketten -, die eine Flagge hoch über ihrem Kopf als Symbol für Freiheit und Widerstand hisst. Hinter ihr steht eine Gruppe afro-brasilianischer und indigener Kämpfer, die mit Speeren und behelfsmäßigen Waffen bewaffnet sind, vereint vor einem Gebäude aus der Kolonialzeit.
Ein dramatisches und historisch inspiriertes digitales Gemälde, das eine eindrucksvolle Szene der Unabhängigkeitsbewegung in Bahia darstellt. Im Mittelpunkt steht eine weibliche Figur in bahianischer Kleidung des 19. Jahrhunderts - weißes Kleid, bunter Kopfschmuck und Perlenketten -, die eine Flagge hoch über ihrem Kopf als Symbol für Freiheit und Widerstand hisst. Hinter ihr steht eine Gruppe afro-brasilianischer und indigener Kämpfer, die mit Speeren und behelfsmäßigen Waffen bewaffnet sind, vereint vor einem Gebäude aus der Kolonialzeit.