Ikonisches Kunstwerk der Renaissance - Eines der berühmtesten Meisterwerke der italienischen Renaissance.
Mythologisches Thema - Zeigt Venus, die römische Göttin der Liebe, die aus dem Meer aufsteigt.
Elegante Komposition - Die Venus steht in anmutiger Kontraposthaltung auf einer Muschel.
Symbolträchtig - Repräsentiert göttliche Liebe, Schönheit und die Harmonie der Natur.
Einflussreicher Stil - Veranschaulicht Botticellis zarte Linienführung und ätherische Figuren.
Zephyr & Aura - Die Windgötter Zephyr und Aura blasen die Venus zum Ufer.
Hora des Frühlings - Eine Nymphe (möglicherweise Hora) erwartet Venus mit einem blumigen Umhang.
Ikonisches Kunstwerk der Renaissance - Eines der berühmtesten Meisterwerke der italienischen Renaissance.
Mythologisches Thema - Zeigt Venus, die römische Göttin der Liebe, die aus dem Meer aufsteigt.
Elegante Komposition - Die Venus steht in anmutiger Kontraposthaltung auf einer Muschel.
Symbolträchtig - Repräsentiert göttliche Liebe, Schönheit und die Harmonie der Natur.
Einflussreicher Stil - Veranschaulicht Botticellis zarte Linienführung und ätherische Figuren.
Zephyr & Aura - Die Windgötter Zephyr und Aura blasen die Venus zum Ufer.
Hora des Frühlings - Eine Nymphe (möglicherweise Hora) erwartet Venus mit einem blumigen Umhang.