Die Mona Lisa (Stil Lowpoly), inspiriert von einem Gemälde von Leonardo da Vinci (ca. 1503-1506)
Die Mona Lisa[a] ist ein halblanges Porträtgemälde des italienischen Künstlers Leonardo da Vinci. Es gilt als archetypisches Meisterwerk der italienischen Renaissance und wurde als "das bekannteste, meistbesuchte, meistbeschriebene, meistbesungene [und] meistparodierte Kunstwerk der Welt" bezeichnet. Zu den neuen Qualitäten des Gemäldes gehören der rätselhafte Ausdruck des Motivs, die Monumentalität der Komposition, die subtile Modellierung der Formen und der atmosphärische Illusionismus.
Die Mona Lisa (Stil Lowpoly), inspiriert von einem Gemälde von Leonardo da Vinci (ca. 1503-1506)
Die Mona Lisa[a] ist ein halblanges Porträtgemälde des italienischen Künstlers Leonardo da Vinci. Es gilt als archetypisches Meisterwerk der italienischen Renaissance und wurde als "das bekannteste, meistbesuchte, meistbeschriebene, meistbesungene [und] meistparodierte Kunstwerk der Welt" bezeichnet. Zu den neuen Qualitäten des Gemäldes gehören der rätselhafte Ausdruck des Motivs, die Monumentalität der Komposition, die subtile Modellierung der Formen und der atmosphärische Illusionismus.