Diese Gämse, die um 1700 in Tuschestrukturen gezeichnet wurde, entstammt direkt den Erzählungen der Alpenhirten. Ihre Hufe scheinen an schroffen Felsen zu grasen, während der lateinische Name (Rupicapra rupicapra) sie in der Wissenschaft verankert.
Diese Gämse, die um 1700 in Tuschestrukturen gezeichnet wurde, entstammt direkt den Erzählungen der Alpenhirten. Ihre Hufe scheinen an schroffen Felsen zu grasen, während der lateinische Name (Rupicapra rupicapra) sie in der Wissenschaft verankert.
Keramik-Tassen in Premiumqualität
Material
Material
100 % Keramik mit einer hochwertigen, glänzenden Orca-Beschichtung.
Details
Details
Großes Fassungsvermögen für Tee- und Kaffeekreationen.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
100 % spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Hohe Qualität durch lichtechtes Sublimationsverfahren und extra Schutzbeschichtung.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Keramik-Tassen werden von einem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.