Dieses Poster aus dem Jahr 1923 verkörpert die Bauhaus-Philosophie der Formreduktion und der funktionalen Ästhetik. Die streng strukturierte Anordnung schwarzer Kreise wird durch gezielte Farbakzente – Orange, Cyan und Hellgrau – unterbrochen. Diese bewussten Störungen im sonst regelmäßigen Raster erzeugen visuelle Spannung und lenken den Blick auf das Zusammenspiel von Ordnung und Abweichung. Die geometrische Klarheit in Kombination mit dem minimalistischen Farbschema steht exemplarisch für die visuelle Sprache des Bauhauses: rationell, spielerisch und modern.
Dieses Poster aus dem Jahr 1923 verkörpert die Bauhaus-Philosophie der Formreduktion und der funktionalen Ästhetik. Die streng strukturierte Anordnung schwarzer Kreise wird durch gezielte Farbakzente – Orange, Cyan und Hellgrau – unterbrochen. Diese bewussten Störungen im sonst regelmäßigen Raster erzeugen visuelle Spannung und lenken den Blick auf das Zusammenspiel von Ordnung und Abweichung. Die geometrische Klarheit in Kombination mit dem minimalistischen Farbschema steht exemplarisch für die visuelle Sprache des Bauhauses: rationell, spielerisch und modern.
Keramik-Tassen in Premiumqualität
Material
Material
100 % Keramik mit einer hochwertigen, glänzenden Orca-Beschichtung.
Details
Details
Großes Fassungsvermögen für Tee- und Kaffeekreationen.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
100 % spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Hohe Qualität durch lichtechtes Sublimationsverfahren und extra Schutzbeschichtung.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Keramik-Tassen werden von einem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.