Ich sah ein Passagierflugzeug, das am Himmel über mir Kondensstreifen hinterließ. Es schien so hoch und weit weg zu sein, dass ich mir vorstellte, es würde tatsächlich die Atmosphäre verlassen und dem Planeten Erde entkommen. Ich machte ein paar Aufnahmen von dem Flugzeug, wobei die Wolken absichtlich den Rahmen dominierten und sich dem Flugzeug näherten, um die Illusion seiner relativen Größe und Entfernung noch zu verstärken. Anschließend bearbeitete ich das Bild so, dass es dem entsprach, was ich mir bei der Aufnahme vorgestellt hatte: eine postapokalyptische Umgebung, in der es nur wenige geschafft haben, der Pflanze zu entkommen, während der Rest von uns hier zurückgeblieben ist.
Ich sah ein Passagierflugzeug, das am Himmel über mir Kondensstreifen hinterließ. Es schien so hoch und weit weg zu sein, dass ich mir vorstellte, es würde tatsächlich die Atmosphäre verlassen und dem Planeten Erde entkommen. Ich machte ein paar Aufnahmen von dem Flugzeug, wobei die Wolken absichtlich den Rahmen dominierten und sich dem Flugzeug näherten, um die Illusion seiner relativen Größe und Entfernung noch zu verstärken. Anschließend bearbeitete ich das Bild so, dass es dem entsprach, was ich mir bei der Aufnahme vorgestellt hatte: eine postapokalyptische Umgebung, in der es nur wenige geschafft haben, der Pflanze zu entkommen, während der Rest von uns hier zurückgeblieben ist.
Keramik-Tassen in Premiumqualität
Material
Material
100 % Keramik mit einer hochwertigen, glänzenden Orca-Beschichtung.
Details
Details
Großes Fassungsvermögen für Tee- und Kaffeekreationen.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
100 % spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Hohe Qualität durch lichtechtes Sublimationsverfahren und extra Schutzbeschichtung.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Keramik-Tassen werden von einem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.
"Zwölf bedeutende Fotografien in einem Jahr sind eine gute Ernte | Ansel Adams"
Ich bin Tal, verheiratet, habe drei Kinder (zwei Mädchen und einen Jungen) und einen Hund (manchmal mehr). Ich komme aus Israel, aber auch aus Kanada.
Ich habe mit dreizehn Jahren angefangen, das Fotografieren zu lernen, als ich mit meinem jüngeren Cousin im Haus unserer Großmutter im Kibbuz Zeit verbrachte. Von da an wurde es ein Hobby, ein Beruf, ein vergessenes Hobby und jetzt so etwas wie ein Teilzeitberuf und eine Vollzeitbesessenheit.
Ich arbeite in der Schnittmenge zwischen kreativer und dokumentarischer Fotografie. Um die Beschreibung des großen amerikanischen Fotografen Sam Abell zu paraphrasieren, ist mein Fotostil dokumentarisch in dem Sinne, dass ich die Welt aufzeichne, wie sie ist, aber er hat transzendente Qualitäten, die auf der dokumentarischen Ebene beginnen, aber auch auf einer ästhetischen Ebene offen für Interpretationen sind.
Ich lasse mich von der Natur und insbesondere von den Meeren und Ozeanen inspirieren.