TijanaArtStudio88 JUNIQE Shop von Tijana ArtStudio88
Designed von

TijanaArtStudio88

Tijana ArtStudio88

357 Designs • 14 Verkäufe • Novi Sad, RS
Über das Design
Übersetzt mit DeepL
Die Schlange, die ihren Schwanz frisst, ist eine Neuinterpretation des antiken mythologischen Symbols des Ouroboros - einer Schlange, die ihren eigenen Schwanz verschlingt und damit Unendlichkeit und ewige Zyklen symbolisiert. Dieses Kunstwerk ist in kräftigen schwarzen Streifen vor einem neutralen Hintergrund gehalten und ist ein eindrucksvolles Statement für zeitlose Mythologie und modernes Design. Erhältlich als Teil eines Sets mit vier Varianten, die sich wunderbar zu einer Galeriewand kombinieren lassen.

Ähnliche Designs

Lass dich von ähnlichen Designs inspirieren

Keramik-Tassen in Premiumqualität
Material
100 % Keramik mit einer hochwertigen, glänzenden Orca-Beschichtung.
Details
Großes Fassungsvermögen für Tee- und Kaffeekreationen.
Pflegehinweise
100 % spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.
Hochwertiger Druck
Hohe Qualität durch lichtechtes Sublimationsverfahren und extra Schutzbeschichtung.
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Produziert in Deutschland
Alle Keramik-Tassen werden von einem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.
TijanaArtStudio88 JUNIQE Shop von Tijana ArtStudio88

TijanaArtStudio88

Tijana ArtStudio88

357 Designs • 14 VerkäufeNovi Sad, RS
"Farbe ist der ultimative Energieschub für Ihr Zuhause."
Willkommen in einer Welt, in der die Natur auf Kreativität trifft. Dieser Shop bietet lebendige florale und botanische Illustrationen, die die Frische der Natur in Ihren Alltag bringen sollen. Jedes Stück wurde geschaffen, um Ihre Stimmung zu heben, Ihren Raum zu beleben und Ihrer täglichen Umgebung einen erfrischenden Touch zu verleihen.

10% Rabatt sichern – für dein erstes Kunstwerk

Erhalte handverlesene Kunsttrends, Inspirationen für deine Wände und exklusive Rabatte – direkt in dein Postfach.

Kein Spam. Abmeldung jederzeit möglich.Über 1.000.000 Kunstfans sind schon dabei.