Diese verträumte, farbenfrohe Neuinterpretation von "Vor dem Schlafen gehen" lässt Michael Heumüllers zarten Akt aus der Mitte des Jahrhunderts durch eine moderne, stimmungsvolle Linse neu aufleben. Heumüllers Werk wurde zwischen 1950 und 1980 aufgenommen und hält einen unbewachten Moment kurz vor der Nachtruhe fest. Press Play fügt eine spektrale Palette von kühlen Blautönen und schattigem Licht ein, die die Stille und hypnotische Sinnlichkeit der Szene noch verstärkt. Das Ergebnis ist nostalgisch und doch zeitgemäß und erinnert an halb erinnerte Träume und private Rituale der Einsamkeit. Dies ist stille Schönheit mit einer stillen Kraft.
Diese verträumte, farbenfrohe Neuinterpretation von "Vor dem Schlafen gehen" lässt Michael Heumüllers zarten Akt aus der Mitte des Jahrhunderts durch eine moderne, stimmungsvolle Linse neu aufleben. Heumüllers Werk wurde zwischen 1950 und 1980 aufgenommen und hält einen unbewachten Moment kurz vor der Nachtruhe fest. Press Play fügt eine spektrale Palette von kühlen Blautönen und schattigem Licht ein, die die Stille und hypnotische Sinnlichkeit der Szene noch verstärkt. Das Ergebnis ist nostalgisch und doch zeitgemäß und erinnert an halb erinnerte Träume und private Rituale der Einsamkeit. Dies ist stille Schönheit mit einer stillen Kraft.
Emaille-Tassen in Premiumqualität
Material
Material
Tassen aus 100 % bruchsicherer und stilvoller Emaille.
Details
Details
Charmante Kultoptik und geringes Gewicht – dein perfekter Begleiter auf Reisen und zuhause.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Handspülung empfohlen.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Hohe Qualität durch lichtechtes Sublimationsverfahren und extra Schutzbeschichtung.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Emaille-Tassen werden von einem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.
Press Play ist teils Drucklabor, teils Zeitmaschine, teils Schatzsuche. Es ist eine Mischung aus Originalwerken, adaptierten Drucken und einem tiefen kuratorischen Tauchgang durch staubige Archive auf der Suche nach vergessenen Perlen und visuellen Kuriositäten aus den Randgebieten der Kunstgeschichte. Einige davon sind unsere eigene Erfindung, andere sind Kollaborationen über Jahrhunderte hinweg.
Kunst, die klug, seltsam, ein wenig subversiv und geschmackvoll respektlos ist.
Drücken Sie Play, um zu beginnen.