Tauchen Sie ein in die ruhige Schönheit unter einem mit weißen Blüten geschmückten Baum, wo die Einfachheit der Natur im Mittelpunkt steht:
Pure Eleganz - Schneeweiße Blütenblätter bilden einen unberührten und beruhigenden Baldachin.
Flüsternde Blütenblätter - Das sanfte Rascheln der Blüten im Wind sorgt für einen beruhigenden Soundtrack.
Spring Renewal - Ein perfektes Symbol für Reinheit, Wachstum und die flüchtige Schönheit der Natur.
Tauchen Sie ein in die ruhige Schönheit unter einem mit weißen Blüten geschmückten Baum, wo die Einfachheit der Natur im Mittelpunkt steht:
Pure Eleganz - Schneeweiße Blütenblätter bilden einen unberührten und beruhigenden Baldachin.
Flüsternde Blütenblätter - Das sanfte Rascheln der Blüten im Wind sorgt für einen beruhigenden Soundtrack.
Spring Renewal - Ein perfektes Symbol für Reinheit, Wachstum und die flüchtige Schönheit der Natur.
Geschirrhandtücher in Premiumqualität
Material
Material
Mix aus 95 % recyceltem Polyester und 5 % Nylon.
Details
Details
Stilvolle Waffelpiqué-Optik und dezenter, schwarzer Aufhänger.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Alle unsere Geschirrhandtücher sind farbecht und sind bei 40 °C in der Waschmaschine waschbar.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Hohe Qualität durch lichtechtes Sublimationsverfahren und extra Schutzbeschichtung.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Geschirrhandtücher werden von einem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.
"Die Natur ist meine Inspirationsquelle und alle meine Ideen haben ihren Ursprung in der Natur."
Muster, wie die Natur sie kaum schöner hätte hervorbringen können, sind das Steckenpferd von Mariëlle Leenders. Seit 2000, als die Niederländerin ihren Abschluss an der Design-Akademie in Eindhoven gemacht hat, arbeitet sie als Designerin, Fotografin und kreative Beraterin. Ihre Spezialität: Naturinspirierte Photopatterns, die trotz digitaler Manipulation so natürlich wie möglich erscheinen sollen. Mariëlle möchte mit ihren Arbeiten nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern dem Betrachter auch die Schutzbedürftigkeit der Natur ins Bewusstsein rufen.