Bei diesem Werk handelt es sich um eine Auswahl aus Les Palmiers, einer botanischen Serie von Oswald de Kerchove de Denterghem aus dem 19. Jahrhundert, die in ein lebendiges Spektrum kühner Abstraktion verwandelt wurde. Ursprünglich war die Serie eine Studie über Palmenarten aus aller Welt und zelebrierte die exotische Flora durch wissenschaftliche Illustrationen. Jetzt, in einem Press Play-Remix, explodieren dieselben Palmen in leuchtenden Farbverläufen und surrealen Farbtönen und verwandeln historische Botanik in verspielten Pop.
Bei diesem Werk handelt es sich um eine Auswahl aus Les Palmiers, einer botanischen Serie von Oswald de Kerchove de Denterghem aus dem 19. Jahrhundert, die in ein lebendiges Spektrum kühner Abstraktion verwandelt wurde. Ursprünglich war die Serie eine Studie über Palmenarten aus aller Welt und zelebrierte die exotische Flora durch wissenschaftliche Illustrationen. Jetzt, in einem Press Play-Remix, explodieren dieselben Palmen in leuchtenden Farbverläufen und surrealen Farbtönen und verwandeln historische Botanik in verspielten Pop.
Press Play ist teils Drucklabor, teils Zeitmaschine, teils Schatzsuche. Es ist eine Mischung aus Originalwerken, adaptierten Drucken und einem tiefen kuratorischen Tauchgang durch staubige Archive auf der Suche nach vergessenen Perlen und visuellen Kuriositäten aus den Randgebieten der Kunstgeschichte. Einige davon sind unsere eigene Erfindung, andere sind Kollaborationen über Jahrhunderte hinweg.
Kunst, die klug, seltsam, ein wenig subversiv und geschmackvoll respektlos ist.
Drücken Sie Play, um zu beginnen.