Verschiedene Tomatensorten auf rustikalem Teller Poster
Bunte Auswahl an Tomatensorten in unterschiedlichen Formen und Farben, arrangiert auf einem dunkelblauen Teller. Frische und Vielfalt der Tomaten in einer hellen, sommerlichen Szene mit mintgrünem Holzhintergrund.
Verschiedene Tomatensorten auf rustikalem Teller Poster
Bunte Auswahl an Tomatensorten in unterschiedlichen Formen und Farben, arrangiert auf einem dunkelblauen Teller. Frische und Vielfalt der Tomaten in einer hellen, sommerlichen Szene mit mintgrünem Holzhintergrund.
Poster in Premiumqualität
Poster im Detail
Poster im Detail
Leuchtende Farben und gestochen scharfe Qualität – in fünf verschiedenen Varianten.
Ein Hingucker im Rahmen
Ein Hingucker im Rahmen
Du erhältst dein Design von Hand gerahmt und fertig zum Aufhängen.
Material
Material
Bei all unseren Posterdrucken steht die hohe Qualität an erster Stelle.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
8-Farben-Präzisionsdruck mit einer Schärfe von 1.440 dpi für brillante Ergebnisse.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Unser Versprechen: zertifizierte Materialien, Ökostrom und eine CO₂-neutrale Produktion.
Accessoires
Accessoires
Es stehen verschiedene Befestigungsysteme zur Auswahl.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Wir sind stolz darauf, all unsere Drucke an unserem eigenen Produktionsstandort zu produzieren.
Die meisten Fotografen schreiben über sich, dass sie als Kind eine Kamera von ihrem Großvater geschenkt bekommen haben und damals schon ihre Neigung zur Fotografie entdeckten. Ich bekam keine Kamera und wollte auch keine. Fotografieren fand ich langweilig, aufwändig und lästig. Das änderte sich erst, als ich die erste Digitalkamera hatte. Ja, so machte das Spaß. Keine Belichtungsmessung, kaum Ausschuss, direkte Ergebnisse und das Material direkt auf den Rechner.
Im Jahr 2004 habe ich mich selbständig gemacht, arbeite heute hier in meinem Studio mit Studioblitzen und natürlichem Licht und muss zugeben, dass ich nun doch einen Belichtungsmesser besitze. Aber die Leidenschaft ist geblieben, und das betrifft besonders die Foodfotografie.
Ich arbeite immer allein und mache bei meinen Foodshootings alles selbst: Planung, Einkäufe, Kochen, Foodstyling, Propstyling, Fotografieren, Bearbeiten, meist verschlagworten und betexten, an Agenturen schicken und natürlich auch aufräumen und spülen. Obwohl ich zugeben muss, dass ich beim Spülen hier und da Hilfe habe :-)