Neon Kirigami-Schädel | Tag der Toten trifft Tribal Tattoo Poster
Dieses beeindruckende Motiv präsentiert einen Schädel, der in einem kaleidoskopischen Farbspektrum aus leuchtendem Blau, Violett, Grün, Gelb und Orange explodiert. Der Stil erinnert an eine Fusion aus Day of the Dead-Ästhetik, Kirigami Kunst und filigranen Tribal-Tattoos. Die organischen, flammenartigen Formen, die den Schädel umgeben, verleihen ihm eine fast lebendige, mystische Aura, die über die bloße Symbolik des Todes hinausgeht und Transformation sowie die Schönheit des Vergehens zelebriert. Ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten, das eine hypnotische Wirkung entfaltet.
Neon Kirigami-Schädel | Tag der Toten trifft Tribal Tattoo Poster
Dieses beeindruckende Motiv präsentiert einen Schädel, der in einem kaleidoskopischen Farbspektrum aus leuchtendem Blau, Violett, Grün, Gelb und Orange explodiert. Der Stil erinnert an eine Fusion aus Day of the Dead-Ästhetik, Kirigami Kunst und filigranen Tribal-Tattoos. Die organischen, flammenartigen Formen, die den Schädel umgeben, verleihen ihm eine fast lebendige, mystische Aura, die über die bloße Symbolik des Todes hinausgeht und Transformation sowie die Schönheit des Vergehens zelebriert. Ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten, das eine hypnotische Wirkung entfaltet.
Frank Daske macht Künstliche Intelligenz zur Künstlerischen Intelligenz. Er lebt als Fotograf, Digitalkünstler und Designer in Karlsruhe, im sonnigen Süden Deutschlands. Frank Daske hat immer gemalt, später fotografiert. Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) schafft er inzwischen weltweit anerkannte und begehrte digitale Kunstwerke in den unterschiedlichsten Kategorien, von Fotografie und Design bis hin zu Grafik, Malerei, Pop Art und Street Art. Warum nicht auch Motive für Tassen, Duschvorhänge, Shirts und andere Textilien? Hier bei Juniqe ist das möglich und es macht riesigen Spaß.