A visual interplay of lines, colours and emotions: This expressive design combines two faces into a multi-layered composition. Inspired by the formal language of cubism, it tells a story of closeness, tension and identity. Ideal for arty interiors, modern living spaces or as an expressive statement in creative environments.
A visual interplay of lines, colours and emotions: This expressive design combines two faces into a multi-layered composition. Inspired by the formal language of cubism, it tells a story of closeness, tension and identity. Ideal for arty interiors, modern living spaces or as an expressive statement in creative environments.
Premium quality doormats
Material
Material
Easy-care polyester top and non-slip black rubber underside.
Care instructions
Care instructions
All our floor mats are machine washable at 30 °C.
High quality print
High quality print
High quality thanks to lightfast sublimation process and extra protective coating.
Sustainably produced
Sustainably produced
Low waste, green electricity and a heart for social commitment.
Produced in Germany
Produced in Germany
All floor mats are manufactured and printed by our trusted local partner.
"Zwischen Licht und Schatten, Farbe und Fläche entsteht Raum für Emotion. „Kunst & Kontrast“ bringt Gegensätze zum Leuchten – direkt an deiner Wand."
„Kunst & Kontrast“ lebt vom Spiel der Gegensätze: kräftige Farben neben klaren Linien, verspielte Formen treffen auf harte Kanten. Jedes Design entsteht aus dem Impuls, Spannung sichtbar zu machen – sei es zwischen Emotion und Struktur, Ruhe und Reiz, Kunst und Alltag. Die Inspiration kommt aus dem Kontrast selbst: Popkultur trifft Grafikdesign, Natur auf Neon, Intuition auf Konzept. Was dabei entsteht, ist ein visuelles Spannungsfeld, das nicht nur dekoriert, sondern wirkt. Mal laut, mal subtil, aber immer mit Haltung. Dieser Shop ist für alle, die Kunst nicht nur sehen, sondern spüren wollen – für Räume, die Charakter zeigen. Und für Menschen, die sich nicht entscheiden wollen zwischen Klarheit und Gefühl. Denn beides gehört zusammen – im Kontrast.