Bringen Sie die fließende Schönheit des Unterwasserlebens in Ihren Raum mit unserem Goldfisch-Foto. Die eleganten Goldfische gleiten anmutig dahin, ihre fließenden Flossen und strahlenden Goldtöne vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Bewegung. Dieses Poster eignet sich perfekt für Fischliebhaber, Liebhaber von Wasserkunst oder für alle, die einen ruhigen und leuchtenden Akzent setzen möchten und bringt einen Hauch von Unterwasser-Charme in jeden Raum.
Bringen Sie die fließende Schönheit des Unterwasserlebens in Ihren Raum mit unserem Goldfisch-Foto. Die eleganten Goldfische gleiten anmutig dahin, ihre fließenden Flossen und strahlenden Goldtöne vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Bewegung. Dieses Poster eignet sich perfekt für Fischliebhaber, Liebhaber von Wasserkunst oder für alle, die einen ruhigen und leuchtenden Akzent setzen möchten und bringt einen Hauch von Unterwasser-Charme in jeden Raum.
Jutebeutel in Premiumqualität
Material
Material
Gedruckt auf 100 % zertifiziert biologischer, vorgewaschener Baumwolle.
Die perfekte Größe
Die perfekte Größe
Geräumig, robust und für den bequemen Transport eines Laptops und mehr entworfen.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Alle unsere Jutebeutel sind farbecht und lassen sich in der Maschine bei 30°C waschen.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Wir verwenden Digital-Direktdruck, um Druckqualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Jutebeutel werden von unserem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.
"Die Natur ist meine Inspirationsquelle und alle meine Ideen haben ihren Ursprung in der Natur."
Muster, wie die Natur sie kaum schöner hätte hervorbringen können, sind das Steckenpferd von Mariëlle Leenders. Seit 2000, als die Niederländerin ihren Abschluss an der Design-Akademie in Eindhoven gemacht hat, arbeitet sie als Designerin, Fotografin und kreative Beraterin. Ihre Spezialität: Naturinspirierte Photopatterns, die trotz digitaler Manipulation so natürlich wie möglich erscheinen sollen. Mariëlle möchte mit ihren Arbeiten nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern dem Betrachter auch die Schutzbedürftigkeit der Natur ins Bewusstsein rufen.