Die Früchte, die manchmal auch "Checker" genannt werden, sind essbar und schmecken ähnlich wie Datteln, obwohl sie heute nur noch selten für den Verzehr gesammelt werden. Sie sind in der Regel zu adstringierend, um gegessen zu werden, bis sie überreif und blutig sind. Sie waren traditionell als pflanzliches Mittel gegen Koliken bekannt.
Die Früchte, die manchmal auch "Checker" genannt werden, sind essbar und schmecken ähnlich wie Datteln, obwohl sie heute nur noch selten für den Verzehr gesammelt werden. Sie sind in der Regel zu adstringierend, um gegessen zu werden, bis sie überreif und blutig sind. Sie waren traditionell als pflanzliches Mittel gegen Koliken bekannt.