"Durch das Zerschneiden von Fotografien schaffe ich neue Welten, in denen meine Empfindungen wohnen."
Kunst und Emotionen sind untrennbar verbunden. Emotionen verlangen nach Ausdruck, und meine Technik, die Splittografielage, kombiniert Fotografie mit geometrischer Aufspaltung. Dabei erhält Farbe einen Eigenwert, anstatt nur Objekte zu kolorieren. Die Collage vereint verschiedene Materialien zu einer neuen ästhetischen Einheit und spiegelt meine Emotionen.
Inspiration finde ich in meinen Gefühlen, Erinnerungen und meinem Umfeld. Mit meiner Kamera halte ich Momente fest und projiziere sie auf Leinwände. Diese Technik erlaubt es mir, festgefahrene Bedeutungen zu hinterfragen und neue Perspektiven zu schaffen. Der Prozess des Collagierens ist ein Spiel aus Suchen, Kombinieren und Experimentieren, das meine inneren Stimmungen sichtbar macht.
Oft werde ich gefragt, ob ich vorab eine Vorstellung habe. Manchmal entstehen Ideen im Voraus, doch meist entwickelt sich das Bild während des Schaffensprozesses. Mein zentrales Thema „Kunst und Emotionen“ spiegelt sich in jeder Collage wider. Durch das Zerschneiden von Fotografien in geometrische Teile schaffe ich neue Inhalte und gebe meiner Empfindungswelt Ausdruck. Jeder Schnitt verändert die Bedeutung und eröffnet Raum für Neues.