Sinkende Wasserstände im Toten Meer. "In den letzten Jahrzehnten ist das Tote Meer rapide geschrumpft, weil das Wasser aus dem nördlich gelegenen Jordan umgeleitet wurde. Das südliche Ende wird durch einen Kanal gespeist, der von den Dead Sea Works unterhalten wird, einem Unternehmen, das die Rohstoffe des Meeres aufbereitet. Von einer Wasseroberfläche von 395 m unter dem Meeresspiegel im Jahr 1970 sank der Wasserspiegel um 22 m auf 418 m unter dem Meeresspiegel im Jahr 2006 und erreichte damit eine Sinkrate von 1 m pro Jahr. Wenn der Wasserspiegel sinkt, können sich die Eigenschaften des Meeres und der umliegenden Region erheblich verändern.
Quelle: Wikipedia
Sinkende Wasserstände im Toten Meer. "In den letzten Jahrzehnten ist das Tote Meer rapide geschrumpft, weil das Wasser aus dem nördlich gelegenen Jordan umgeleitet wurde. Das südliche Ende wird durch einen Kanal gespeist, der von den Dead Sea Works unterhalten wird, einem Unternehmen, das die Rohstoffe des Meeres aufbereitet. Von einer Wasseroberfläche von 395 m unter dem Meeresspiegel im Jahr 1970 sank der Wasserspiegel um 22 m auf 418 m unter dem Meeresspiegel im Jahr 2006 und erreichte damit eine Sinkrate von 1 m pro Jahr. Wenn der Wasserspiegel sinkt, können sich die Eigenschaften des Meeres und der umliegenden Region erheblich verändern.
Quelle: Wikipedia